Zum Hauptinhalt wechseln

Skincare & Abschminken mit Extensions: So pflegst du deine Haut, ohne deine Lashes zu schädigen

Skincare & Abschminken mit Extensions: So pflegst du deine Haut, ohne deine Lashes zu schädigen

Skincare und Abschminken mit Wimpernextensions: Tipps für strahlende Haut und schöne Lashes

Wimpernextensions sind ein echter Beauty-Gamechanger! Sie verleihen dir einen verführerischen Augenaufschlag ohne Mascara und sorgen für einen frischen Look, selbst wenn du wenig geschminkt bist. Doch viele, die Extensions tragen, fragen sich: Wie kann ich meine Haut pflegen und mich abschminken, ohne dabei die empfindlichen Wimpernextensions zu beschädigen?

In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du deine tägliche Skincare-Routine anpassen kannst, um sowohl deine Haut als auch deine Extensions optimal zu pflegen.

1. Die richtige Reinigung: Milde Produkte verwenden

Eines der wichtigsten Dinge bei Wimpernextensions ist es, ölbasierte Produkte zu vermeiden. Öl kann den Kleber lösen und dazu führen, dass die Extensions schneller ausfallen. Setze stattdessen auf sanfte, wasserbasierte Reinigungsprodukte.

Tipp: Ein schäumender Cleanser ist eine gute Wahl, da er gründlich reinigt, ohne die Wimpern zu beschweren. Achte darauf, dass das Produkt frei von aggressiven Inhaltsstoffen wie Alkohol oder starken Tensiden ist.

2. Vorsicht beim Abschminken der Augen

Auch wenn du keine Mascara oder Eyeliner mehr auftragen musst, wird der Bereich um die Augen durch Lidschatten oder Concealer oft geschminkt. Beim Entfernen von Augen-Make-up ist Vorsicht geboten: Verwende am besten einen ölfreien Augen-Make-up-Entferner und trage ihn mit einem Wattepad oder einem Mikrofaserpad auf. Dabei solltest du sanft tupfen und auf starkes Reiben verzichten.

Tipp: Um die Wimpernextensions nicht zu berühren, kannst du ein Wattestäbchen für präzisere Stellen verwenden.

3. Gesichtspflege: Seren und Cremes richtig auftragen

Die meisten von uns haben ihre Pflegeroutine mit Seren, Feuchtigkeitscremes und Ölen perfekt abgestimmt. Doch bei Wimpernextensions solltest du Produkte, die Öl enthalten, besonders in der Nähe der Augen vermeiden. Wenn du ein Gesichtsöl oder eine reichhaltige Creme verwendest, trage sie sparsam und gezielt auf die Stellen auf, die sie benötigen, wie Wangen oder Stirn.

Tipp: Gehe bei der Anwendung um die Augenpartie herum besonders vorsichtig vor und vermeide den direkten Kontakt mit den Wimpern.

4. Reinige deine Wimpern regelmäßig

Auch wenn du vorsichtig bist, können sich Staub, Hautschüppchen und Reste von Pflegeprodukten in den Wimpern ablagern. Eine regelmäßige Reinigung deiner Extensions ist daher ein Muss. Verwende hierfür spezielle Wimpernshampoos, die ölfrei und für Extensions geeignet sind. Trage das Shampoo sanft mit einem weichen Pinsel auf und spüle es vorsichtig mit lauwarmem Wasser ab.

Tipp: Achte darauf, deine Wimpern nach dem Reinigen mit einem Wimpernbürstchen in Form zu bringen und zu trocknen.

5. Auf das richtige Schlafen achten

Auch die Schlafposition kann einen Einfluss auf die Haltbarkeit deiner Extensions haben. Wenn du gerne auf dem Bauch oder der Seite schläfst, kann das zu Druck auf die Wimpern führen, wodurch sie schneller ausfallen. Versuche daher, auf dem Rücken zu schlafen oder ein Seidenkissen zu verwenden, das sanfter zur Haut und den Wimpern ist.

Fazit

Mit ein paar kleinen Anpassungen kannst du deine Haut optimal pflegen und dabei gleichzeitig deine Wimpernextensions schonen. Vermeide ölhaltige Produkte, sei sanft beim Abschminken und reinige die Extensions regelmäßig – so bleibst du nicht nur frisch und gepflegt, sondern verlängerst auch die Lebensdauer deiner traumhaften Lashes.

Viel Spaß beim Pflegen und Strahlen!